Fotoarchiv von Bruno und Lotti Keist

Historische Aufnahmen sind wichtige Zeitzeugen einer sich veränderten Landschaft. Gerade im Vorarlberger Rheindelta, wo sich seit den 1950er Jahren die Topografie ständig auflöst und wieder erneuert, kann dies sehr eindrücklich dokumentiert werden.

Die nachstehenden Fotos ab 1966 bis in die 1980er Jahre verdanken wir Bruno und Lotti Keist aus Ebnat-Kappel/Schweiz. Sie sind eine Auswahl aus über 500 historischen Fotografien aus den Jahren 1966 bis in die 1990er-Jahre. Bruno Keist gehörte Ende der 1950er Jahre der Jugendgruppe der Ala (Schweiz. Gesellschaft für Vogelkunde und Vogelschutz) an, unter der wir auch bekannte Ornithologen wie Walter Leuthold, René Appenzeller und Peter Willi (1940-2008) finden. — Angaben in der Fotobeschreibung durch ST anhand Original-Exceltabellen von B. Keist.

Polderdamm beim Rohrspitzgrund zwischen „Glashaus“ und „Camping Salzmann“ | 15.02.1975 | Foto: Bruno und Lotti Keist
Höchster Ried südlich des heutigen Campingplatzes (Salzmann), 15.02.1975, Foto: Bruno und Lotti Keist
Linker Rheindamm auf Höhe Km 93.0. Foto vom 28.10.1988, Bruno und Lotti Keist.
Linker Rheindamm bei der Lagune. 28.10.1988, Foto: Bruno und Lotti Keist
Fussacher Bucht im Bereich des ehemaligen Sanddeltas. 22.08.1969, Foto: Bruno und Lotti Keist
Fussacherbucht im Bereich des ehemaligen Sanddeltas. 22.08.1969, Foto: Bruno und Lotti Keist
Sanddelta, Fussacherbucht, 20.04.1968, Foto: Bruno und Lotti Keist
Sanddelta, Fussacherbucht, Blick Richtung Nord, 20.04.1968, Foto: Bruno und Lotti Keist
Linker Rheindamm, Lagune, 11.02.1967, Foto: Bruno und Lotti Keist
Bregenzer Achmündung, 09.04.1967, Foto: Bruno und Lotti Keist
Rechter Damm, Schleienloch, 10.06.1966, Foto: Bruno und Lotti Keist
Bau Harder Binnenbecken, 17.12.1966, Foto: Bruno und Lotti Keist
Fussacher Ried, 19.04.1967, Foto: Bruno und Lotti Keist
Pionierhafte Naturschutztafel im Rheindelta, 21.07.1966, Foto: Bruno und Lotti Keist