Die Entwässerung der Riedgebiete ab den 1960er Jahren führte zum Verschwinden der Wiesenbrüter im Rheindelta

Die ab 1958 von einer Gruppe junger Schweizer Ornithologen im Vorarlberger Rheindelta durchgeführten Bestandesaufnahmen von mehreren Brutvogelarten der Wiesen und Riede zeigen eine mit der Entwässerung des Rheindeltas parallel verlaufene Abnahme bis zum Verschwinden vieler Brutvögel. Die Erhebungen der Ornithologen liefen noch bis anfangs der 1980er Jahre und wurden in mehreren Arbeiten dokumentiert und im Zusammenhang mit der folgenschweren Einpolderung des Rheindeltas eindrücklich beschrieben.

Die untenstehenden Grafiken sind mit den vorhandenen Daten aus den Rundbriefen der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft Bodensee von 1961-2018 erstellt worden.

ΞLiteratur:

Willi, P. (1985): Langfristige Bestandestaxierungen im Rheindelta. Egretta, 28:1-62

— (1961): Die Vögel des Fussacher Riedes. Der Ornithologische Beobachter, 58: 35-43

Grafik: Stephan Trösch
Grafik: Stephan Trösch
Grafik: Stephan Trösch
Grafik: Stephan Trösch