Die ornithologische Qualität eines Gebiets wird nicht selten (fälschlicherweise oft auch nur!) anhand der Seltenheiten, die dort nachgewiesen werden und potenziell auftreten können, gemessen. Das Vorarlberger Rheindelta steht da vielen anderen guten Gebieten in Mitteleuropa in nichts nach. Meistens bezieht sich dies auf Arten, die nur ausnahmsweise bzw. extrem selten auftreten (Durchzügler, Wintergäste, sehr seltene Brutvögel). Das Vorarlberger Rheindelta ist nicht zuletzt durch solche Nachweise bereits in den 1960er Jahren bekannt geworden. Avifaunistisch betrachtet werden Beobachtungen von seltenen Vogelarten oft überbewertet, während gleichzeitig das stille Verschwinden von Brutvogelarten (wie auch im Rheindelta) leider weniger Beachtung findet oder vergessen wird.
Krauskopfpelikan— Pelecanus crispus | Dalmatian Pelican
Status Österreich: A | Nachweise (2010/2011)
Status Rheindelta: 1 Nachweis: 10.-27.04.2010 1 ad. PK (H. Salzgeber, A. Schönenberger, J. Ulmer, U. Peting et al.) — 2. Nachweis Ö.
Zwergscharbe— Phalacrocorax pygmeus | Pygmy Cormorant
Status Österreich: Selten, hat in den letzten Jahren gebrütet
Status Rheindelta: Sehr selten, 3 Nachweise: 07.-10.10.2000 1 Ind. (B. Porer, G. Juen, M. Hemprich, S. Schuster, S. Trösch, S. Werner et al.) — 1. Nachweis für Vorarlberg; 10.05.2001 1 Ind. (J. Ulmer) — 2. Nachweis Rhd.; 29.12.2007 1 Ind. Harder Binnenbecken (E. Albegger, S. Götsch) — 3. Nachweis Rhd.
Kuhreiher— Bubulcus ibis | Cattle Egret
Status Österreich: Sehr selten
Status Rheindelta: Seit 2000 fast alljährlich nachgewiesen. Die ersten Nachweise sind: 18.04.1974 1 Ind., Schleienloch (H. Jacoby, S. Schuster und S. Trösch) — 2. Nachweis Ö.; 26.04.-01.05.1992 2-3 Ind. (N. Anthes, P. Rüegg, G. Juen) — 6. Nachweis Ö.; 14.05.1992 4 Ind., Lauteracher Ried (P. Wildauer, M. Nagel) — 7. Nachweis Ö.; 17.-18.05.2003 1 Ind. (G. Juen, P. Kolleritsch, L. Kihl, J. Ulmer) — 10. Nachweis Ö.; 21.04.2005 1 Ind. (W. Leuthold) — 12. Nachweis Ö.; 15.06.-29.08.2011
Sichler— Plegadis falcinellus | Glossy Ibis
Status Österreich: Ehemaliger Brutvogel. Selten.
Status Rheindelta: Selten. Nicht alljährlich auftretend. 11 Nachweise: 28.04.1973 3 Ind. Bregenzerache (V. Blum) — [005]; 19.10.1986, 2 Ind. Fussacher Bucht (A. Schönenberger, S. Trösch) — [003]; 02.-08.05.1987 2 Ind. (P. Willi) — [003]; 05.05., 08./09.05 (je 2 Ind.) und 11.05.1996 1 Ind. (G. Juen, H. Reinhardt, J. Ulmer) — [003]; 01.-13.06.1999 1 Ind. (J. Ulmer, G. Juen) — [001, 006] und 20.06.1999 1 Ind. Dornbirner Ach (O. Graf, G. Juen) — [006]; 08.06.2003 1 Ind. Rheinkanal (M. Barker, B. Girsberger, S. Götsch, S. Trösch) — [001, 006]; 21.–26.04.2012 1 Ind. 2.KJ, (M. Breier, D. Hollenstein, H.&H. Salzgeber, R. Schleichert, A. Schönenberger, J. Ulmer) — [006]; 15.-16.05.2015 1 Ind. (D. Hollenstein, G. Segelbacher, D. Bruderer, K.-H. Krainer) — [001]; 01.09. (J. Trittenbass, B. Esser, K. Feurer) – 15.09.2015 (W. Einsiedler, M. Bogenschütz, S. Brandner, W. Caspers, A. Good) 1 Ind. — [001]; 09.-10.11.2015 1 Ind. (H. Salzgeber, J. Trittenbass, J. Beller) — [001]; 21.05.2016 1 Ind. Lagune [A. Schönenberger, F. Di Pietro, B. Thoma) — [001].
Rosaflamingo— Phoenicopterus ruber | Greater Flamingo
Status Österreich: A | 8 Nachweise
Status Rheindelta: 4 Nachweise in Vorarlberg: 18.07.-18.08.1967 1 Ind. Rhd. (K. Müller, V. Blum] — [004]; 01.08.1975 1 Ind. Lustenau (K. Müller) — [005]; 09.07.-26.08.1988 1 Ind. Rhd. (V. Blum, B. Porer et al.) — [003], [006]; 28.10.2011 1 Ind. Fussacher Bucht (M. Breier, A. Breier, D. Hollenstein, J. Ulmer, S. Götsch, M. Lang, R. Schleichert) — 7. Nachweis Ö. [001]; 04.07.2014 1 Ind. (D. Hollenstein, R. Schleichert) — [006]
Schelladler— Aquila clanga | Greater Spotted Eagle
Status Österreich: Sehr selten.
Status Rheindelta: 1 Nachweis: 24.11.-04.12.2012 1 Ind. besendert, „Tore“, Bregenzer Achmündung (D. Bruderer
Schelladler "Tore", 25.11.2012, Video S. Trösch
Triel— Burhinus œdicnemus | Eurasian Stone-curlew
Status Österreich: Sehr seltener Brutvogel in Niederösterreich
Status Rheindelta: 23 Nachweise aus neuerer Zeit: 03.05.1963 1 Ind. (M. Füllemann) — [004]; 24.04.1965 1 Ind. (M. Bühler, H. Jacoby, A. Pfister) — [004]; 02.09.1967 1 Ind. (F. Spletzer) — [004]; 22.04.1972 1 Ind. (E. Meindl, V. Blum, S. Trösch) — [005]; 23./24.10.1976 1 Ind. (B. Wartmann, W. Müller, V. Blum) — [005]; 14.05.1977 1 Ind. (E. Seitz, J. Gaissmaier) — [005]; 29.03.1978 1 Ind. (A. Finke, H. Fries, M. Hemprich, J. Rech u.a.) — [005]; 03.05.1978 1 Ind. Bregenzer Ache (A. Schönenberger) — [005]; 15.04.1979 1 Ind. (P. Lustenberger) — [003]; 23.07.1981 1 Ind. (G. Armbruster) — [005]; 01.05.1991 1 Ind. (P. Willi u.a.) — [003]; 29.06.1991 1 Ind. Lauteracher Ried (A. Schönenberger) — [003]; 05.07.1996 1 Ind. (E. Seitz) — [003]; 11.04.1998 1 Ind. (D. Bruderer, G. Juen, P. Knaus, U. Maier) — [003]; 11.07.2006 1 Ind. (M. Loner) — [001]; 15.04.2007 1 Ind. (L. Fischer, A. Gass, P. Frei et al.) — [001]; 21.05.2007 1 Ind. Lauteracher Ried (K.H. Krainer) — [001]; 22.05.2009 1 Ind. Dornbirner Ried (A. Schönenberger, J. Ulmer) — [001]; 24.05.2010 1 Ind. (E. Völlm, J. Völlm) — [001]; 10./12.04.2012 1 Ind. Gaissauer Ried, Rheinkanal (J. Ulmer, D. Bruderer, A. Breier) — [001]; 11.06.2012 1 Ind. Höchster Ried (J. Ulmer, H. Salzgeber) — [001]; 04.05.2013 1 Ind. Dornbirner Ried (J. Bayer, J. Ulmer) — [001]; 21.05.2016 1 Ind. Schweizer Ried (F. Blöchlinger) — [001].
Steppenkiebitz — Vanellus gregarius | Sociable Lapwing
Status Österreich: A | 13 Nachweise (1982 – 2011)
Status Rheindelta: 4 Nachweise: 02.04.1982 1 ad. (V. Blum) — 1. Nachweis Ö.; 20.03.1990 1 ad. (V. Blum, P. Willi, H. Reinhart) — 2. Nachweis Ö.; 23.03.1996 1 ad. (V. Blum, E. Winter) — 4. Nachweis Ö.; 15.05.2003 1 K2 Bregenzer Achmündung (E. Albegger) — 9. Nachweis Ö.
Weissschwanzkiebitz— Vanellus leucurus | White-tailed Lapwing
Status Österreich: A | 3 Nachweise
Status Rheindelta: Ein Nachweis: 07./08.08.1968 1 ad. (M. Stelzer, V. Blum, G. Knötzsch, M. Maag, R. Mörike) — 1. Nachweis für Mitteleuropa
⇓ Weisschwanzkiebitz_OrnitholBeob_1968_65_187_Stelzer
Wüstenregenpfeifer— Charadrius leschenaultii | Greater Sand Plover
Status Österreich: A | 4 Nachweise (1964, 1979, 2016)
Status Rheindelta: 1 Nachweis, 17.09.1964 (V. Blum, W. Haas, G. Knötzsch) — 1. Nachweis Ö.
Spitzschwanz-Strandläufer— Calidris acuminata | Sharp-tailed Sandpiper
Status Österreich: A | 1 Nachweis (1983)
Status Rheindelta: 1 Nachweis: 06.-08.08.1983 1 Ind. (P. Willi, V. Blum, A. Schönenberger) — 1. Nachweis Ö.
≡ WILLI, P. (1983): Spitzschwanzstrandläufer im Rheindelta. Egretta 26: 67-68
Sumpfläufer— Limicola falcinellus | Broad-billed Sandpiper
Status Österreich: Selten, alljährliche Nachweise, v.a. aus dem Burgenland (Seewinkel)
Status Rheindelta: Seltener, nicht alljährlich nachgewiesener Durchzügler, v.a. im August/September
Meerstrandläufer — Calidris maritima | Purple Sandpieper
Status Österreich: A | 4 Nachweise
Status Rheindelta: 1 Nachweis: 03.11.1995 (G. Juen) — 4. Nachweis Ö.
Bairdstrandläufer— Calidris bairdii | Baird’s Sandpieper
Status Österreich: A | 9 Nachweise
Status Rheindelta: 2 Nachweise: 11.-16.10.1988 1 Ind. (P. Willi, B. Porer, A. Simon et al.) — 1. Nachweis Ö.; 27.09.2003 1 Ind. (G. Juen, S. Trösch et al.) — 5. Nachweis Ö.
Weissbürzel-Strandläufer— Calidris fuscicollis | White-rumped Sandpieper
Status Österreich: A | 10 Nachweise
Status Rheindelta: 3 Nachweise: 11.10.1959 1 Ind. (P. Willi) — 1. Nachweis Ö.; 18.-22.10.1986 1 Ind. (P. Willi, V. Blum, B. Porer, S. Trösch et al.) — 3. Nachweis Ö.; 18.10.1987 1 Ind. (B. Porer) — 4. Nachweis Ö.; 13.-17.10.2006 1 Ind. (S. Trösch, A. Schönenberger, J. Ulmer et al.) — 9. Nachweis Ö.
⇓ Weissbürzel-Strandläufer_OrnitholBeob_1960_57_153_Willi
Grasläufer— Tryngites subruficollis | Buff-breasted Sandpieper
Status Österreich: A | 16 Nachweise
Status Rheindelta: 8 Nachweise: 15.-22.09.1968 1 Ind. (G. Adam, A. Müller) — 1. Nachweis Ö.; 30.09.-13.10.1978 1 Ind. (V. Blum) — X. Nachweis Ö.; 11.09.1980 1 Ind. (S. Zimmerli, V. Blum) — X. Nachweis Ö.; 08.-26.09.1999 1 Ind. (P. Willi, A. Schönenberger, G. Juen, J. Ulmer, S. Trösch et al.) — 5. Nachweis Ö.; 02.09.2000 1 Ind. (D. Masur, A. Schönenberger, G. Juen, J. Ulmer, S. Trösch) — 6. Nachweis Ö.; 19.-20.09.2003 1 Ind. (S. Persenico, E. Albegger, G. Juen, G. Tebb) — 8. Nachweis Ö.; 16.06.2004 1 Ind. (G. Juen, J. Ulmer, S. Zinko) — 9. Nachweis Ö.; 27.-30.05.2007 1 Ind. (S. Trösch, A. Schönenberger, C. Neger, D. Petutschnig, E. Albegger, H. Salzgeber, J. Ulmer, P. Kolleritsch, T. Stadtlander, L. Kihl) — 10. Nachweis Ö. und 1. Nachweis im Frühling.
≡ ADAM, G. (1969): Grasläufer im Rheindelta. Orn. Mitt. 21: 15-16
≡ BLUM, V. (1978): Wieder ein Grasläufer im Rheindelta. Egretta 21: 71-73
Terekwasserläufer— Xenus cinereus | Terek Sandpiper
Status Österreich: Sehr selten | 30 Nachweise
Status Rheindelta: 11 Nachweise: 31.05.1972, 1 Ind. Rohrspitz (P. Willi) — [006]; 08.09.1979 1 Ind. (V. Blum) — [003]; 06.u.10.06.1981 1 Ind. H. Reinhardt, L. Koller, G. Armbruster, A. Brall) — [005]; 18.05.1987 1 ad. (M. Schweizer) — [003]; 10.07.1990 1 Ind. Rheinmündung (V. Blum, E. Winter) — [003]; 21.-23.05.2000 1 Ind. (G. Juen) — 13. Nachweis Ö.; 29.07. (S. Zimmerli)-06.08.2006 1 ad. (S. Zinko) — 17. Nachweis Ö.; 16.-18.05.2007 (P. Parodi, H.P. Bieri, S. Götsch, S. Trösch) — 18. Nachweis Ö.; 12.-18.05.2010 1 Ind. (C. Wagner, W. Einsiedler, E. Albegger) — 21. Nachweis Ö.; 18.05.2011 1 Ind. (A. Breier, M. Breier, F. Nucifora, S. Trösch) — 24. Nachweis Ö.; 08.-13.07.2012 (M. Loner, S. Loner, D. Bruderer, M. Hochreutener, J. Ulmer, W. Türtscher u.a.) — 26. Nachweis Ö.;
≡ BLUM, V. (1980): Terekwasserläufer im Rheindelta (Vorarlberg. Egretta 23:62
Drosseluferläufer— Actitis macularius| Spotted Sandpiper
Status Österreich: A | 2 Nachweise
Status Rheindelta: 2 Nachweise: 20./21.10.1990 (-25.10.1990) 1 juv. Sanddelta (A. Helbig, R. Barth, H.-G. Bauer, A. Schönenberger) — 1. Nachweis Ö; 02.-07.11.2005 (G. Juen, D. Juen et al.) — 2. Nachweis Ö.
≡ HELBIG, A.J., R. BARTH & H.-G. BAUER (1991): Erstnachweis des Drosseluferläufers Actitis macularia für Österreich. Limicola 5: 299-302.
Rennvogel— Cursorius cursor | Cream-coloured Courser
Status Österreich: A | 2 Nachweise
Status Rheindelta: 1 Nachweis: 25.09.1991 1 ad. Höchster Ried (R. Sokolowski, O.u.R. Rohweder) — 2. Nachweis Ö.
≡ BLUM, V. (1997): 15 Jahre Limikolenzählung im Vorarlberger Rheindelta. Vorarlberger Naturschau 3:119-150 — [001], [003].